wegen des Faschingszugs unterbrochen. Da viele Besucher schon vor Start des Umzugs in die Innenstadt strömen werden, setzt die SWG-Tochtergesellschaft MIT.BUS auf den Linien 1, 2 und 5 am Sonntag geräumige
ergänzten sie ihre Werkstücke um LED-Module in den Köpfen sowie Schalter und USB-Steckdosen für die Stromversorgung in den Armen. „So entstand eine ganz besondere Leuchte“, erklärt Ruth Biehl-Franze, bei den SWG
wird die Heizzentrale jährlich rund 1,15 Millionen Kilowattstunden (kWh) Wärme und etwa 600.000 kWh Strom produzieren – vor allem dank der beiden BHKW hocheffizient und klimaschonend.
verfügen über ein Hybrid-System: Ein speziell entwickelter Generator erzeugt bei jedem Bremsvorgang Strom, der in einem leistungsfähigen Akku gespeichert und bei Bedarf abgerufen wird. Klimaschonende Mobilität
Hoffnung. Nicht zuletzt nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über Gießener Grünstrom und den beliebten RasenRobo von den SWG zu informieren.
Durchlauf gemäß ihrer Berechnung – mithilfe voreinstellbarer Ventile. Diese ermöglichen es, den Volumenstrom im Heizkörper genau festzulegen – also zu bestimmen, wie viel Wasser pro Zeiteinheit durch den
Kilowatt Peak, die noch in diesem Jahr in Betrieb gehen soll. „Den Großteil des hier künftig erzeugten Stroms nutzen wir direkt vor Ort“, erklärt Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder. Gutes erhalten Auch
Fragen zu Ihrer Rechnung? Einen ersten Überblick können Sie sich mit unseren Musterrechnungen für Strom, Gas und Wärme verschaffen. So funktioniert's: Im Menü zu jeder Rechnung können Sie auswählen, welche
Webseite: Energie
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.