die Presse und auf ihrer Website www.swg-verkehr.de. Bäder bleiben geschlossen Das Badezentrum Ringallee, das Westbad und das Hallenbad Pohlheim, die bereits Anfang November schließen mussten, bleiben
Bedarf an. „Die neue Pumpentechnik allein führt in sämtlichen Bädern zusammen – also im Badezentrum Ringallee, im Westbad sowie in den Freibädern Kleinlinden und Lützellinden – zu einer Senkung des Stromverbrauchs
eines der modernsten Motorenheizkraftwerk (MHKW) der Stadtwerke auf dem Gelände des Badezentrums Ringallee. „Die heutige Besichtigung findet im Rahmen der Vorlesung „Energiewandlung“ statt. Da ist es natürlich
Deshalb fällt am Donnerstag, den 17. Mai 2007, der Startschuss für die Freibadsaison im Badezentrum Ringallee: Pünktlich um 9 Uhr öffnet das Freibad der Stadtwerke Gießen in 2007 erstmals seine Pforten. Bis
Gießen An drei stark frequentierten Standorten in der Stadt – am Berliner Platz, am Badezentrum Ringallee und in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz – installierten die SWG im Herbst 2022 neue Trinkwasserbrunnen
gegenüber der SWG-Hauptverwaltung Lahnstraße 31 35398 Gießen Parkplatz vor dem Hallenbad RingalleeRingallee 12 35390 Gießen Besucherparkplatz vor dem Rathaus Pohlheim Ludwigstraße 31 35415 Pohlheim-
dem 16. Juni, laden die Stadtwerke Gießen (SWG) zum „Spiel’ Dein Spiel“ – City Day ins Freibad Ringallee ein. Der Aktionstag startet um 11 Uhr und bietet bis 16 Uhr Sport und Spaß für Groß und Klein.
besucht das Duo das Wasserwerk in Queckborn, die TREA, ein Blockheizkraftwerk, das Badezentrum Ringallee samt Sauna, das Ausbildungszentrum sowie die Netzleitstelle und nimmt auch einen Stadtbus unter
ter in den drei großen Bereichen der Gießener City installiert – und demnächst auch im Freibad Ringallee, wo SWG WiFi ab April verfügbar ist. Diese großzügige Abdeckung und eine hohe Bandbreite stellen
Fahrzeugen verfügbar ist: kostenloses WLAN. „Wir bringen das aus der Gießener City und dem Freibad Ringallee bekannte SWG-WLAN in die Busse“, führt Matthias Funk, Technischer Vorstand der SWG, weiter aus.
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.