aus. Umsatzrückgang bei Strom und Gas Unter anderem ist für das gesunkene Ergebnis ein Umsatzrückgang bei Strom und Gas ausschlaggebend. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Stromabsatz auf 1.453 Gigawattstunden [...] künftig speziell beim Strom deutlich öfter eingreifen müssen, das erfordert einen effizienteren Personaleinsatz. Auslöser dafür sind die Energiewende und der Klimawandel. Weil immer mehr Strom aus erneuerbaren [...] ertungsanlage (TREA 2) setzen die SWG in den Kerngeschäftsfeldern Strom und Wärme weiter auf den Ausbau klimaschonender Stromerzeugung in eigenen Anlagen. In diesem Monat haben die SWG den Probebetrieb
zusätzlich zur Wärme auch Strom erzeugen und ins öffentliche Netz einspeisen. 50 kW beträgt die elektrische Leistung der Anlage, die dazu beiträgt, die dezentrale Stromproduktion in der Umgebung von Gießen [...] Energieeffizienz und eine kostengünstige sowie klimaschonende Strom- und Wärmeversorgung zählen heute zu den wichtigsten Kriterien beim Bau eines Wohnhauses. Moderne Heizanlagen mit Brennwerttechnik, [...] besteht, andere Erzeuger einzubinden“, erklärt Projektleiter Willi Schwarz von den SWG. Dezentrale Stromproduktion ausgebaut Seit Juni 2012 ist das Blockheizkraftwerk betriebsbereit und auf allen Grundstücken
die SWG Strom und Wärme – unter dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung, so bezeichnet man die gleichzeitige Gewinnung von Strom und Wärme in einer Anlage. Gasturbinen treiben zur Stromerzeugung Generatoren
Senkungen der Strom- und Gasnetznutzungsentgelte ausgeblieben, da die Bundesnetzagentur im Bereich Strom und die Hessische Regulierungsbehörde im Bereich Gas die im Oktober 2005 (Strom) und am 31. Januar [...] und im Materialaufwand der SWG wider. So sind auf der einen Seite die Umsatzerlöse der SWG ohne Strom- und Gassteuer um 30,8 % auf 244 Mio. € angestiegen. Demgegenüber steht ein Anstieg von 63 % auf 186 [...] wurden vom hessischen Wirtschaftministerium angenommene Netznutzungsentgeltsenkungen im Strom-Privatkundenbereich wirksam. Von der Bundesnetzagentur haben wir mittlerweile einen rechtsgültigen Bescheid
Warmwasserbereitung produzieren, erzeugen sie gleichzeitig Strom. Experten sprechen von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Einen großen Teil dieses Stroms verbrauchen die Bewohner und der Betreiber der beiden S [...] Gießen. Das belegt auch die Bilanz für die Umwelt: Im Gegensatz zur konventionellen Wärme- und Stromerzeugung reduzieren die neuen Heizanlagen den jährlichen Primärenergieeinsatz um über 50 Prozent.
Stromkunden der Stadtwerke Gießen sollten dieser Tage nicht leichtfertig auf angebliche Anrufe von Stromhändlern reagieren, warnt SWG-Unternehmenssprecherin Ina Weller. „Neuerlich haben uns Kunden von [...] direkt bei den Stadtwerken melden.“ Rückfragen dieser Art sowie Informationen zur Wahl des richtigen Strom- oder Erdgasprodukts beantworten die Stadtwerkemitarbeiter unter der SWG-Servicenummer 0180 22 11
unter anderem Wasser- und Stromleitungen verlegt. Bisher waren diese nicht in Gebrauch“, erläutert Michael Berkowski. Die SWG spendeten nun dem WSV Hellas einen Stromverteilerschrank, einen Wasserhydranten [...] von Mathias Leib, ebenfalls aus der Abteilung Netze Energie & Wasser bei den SWG, der den Stromverteilerschrank übergab.
erhalten 215 Abnahmestellen der ARGE Energie Sozial im Raum Mittelhessen ihren Strom aus Gießen. Für die SWG gilt es, den Stromverbrauch von über 6.750.000 Kilowattstunden (kWh) im Jahr sicherzustellen. Die Versorgung [...] und der Stadtwerke Gießen AG den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit im Bereich der Stromversorgung. Den Vertragsabschluss besiegeln Matthias Acker (Stellvertretender Unternehmenssprecher der SWG) [...] Arbeitsgemeinschaft im nächsten Schritt eine Versorgung ihrer Liegenschaften zu 100 Prozent aus Ökostrom an. Auch über eine Ausschreibung im Bereich der Gasversorgung denkt die ARGE Energie Sozial bereits
neuen Stromtarif, bei dem kein CO 2 -Preis zu zahlen sei. In einem anderen Fall stellte sich eine weibliche Person als SWG-Mitarbeiterin vor. Ihr Märchen: Die Preisbindung des Stromliefervertrags liefe [...] unseriöse Telefon-Marketer ihr Unwesen. Sie versuchen, sich sensible Kundendaten zu erschleichen oder Stromverträge an Frau und Mann zu bringen. Die Stadtwerke Gießen bitten darum, verdächtige Anrufe zu melden [...] Handy. Die dreiste Methode hier: Die unseriösen Telefonverkäufer behaupteten, dass der aktuelle Stromtarif der Familie um zehn Euro monatlich zu teuer sei. Und lieferten auch noch einen absurden Grund:
nehmen. Dezentral und regenerativ lauten zwei der wichtigsten Attribute, durch die sich Stromerzeugung und Stromversorgung künftig noch stärker als heute auszeichnen sollen. Nur auf Fotovoltaik- und Windkr [...] der elektrischen Energie aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bis 2020 auf 25 Prozent des bundesweiten Strombedarfs zu erhöhen.“ Eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der KWK soll auch die regionale Biogasproduktion [...] e in Großen-Buseck belegen die SWG, dass dieses Modell erfolgreich funktioniert. „Das Potenzial, Strom und Wärme mit Biogas aus der Region zu erzeugen, wollen wir im Landkreis Gießen bald auch an einem
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.