SWG-Logo auf den Stadtbussen MIT.BUS weichen. Der Sitz des Unternehmens bleibt nach wie vor in der Lahnstraße 31 auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Gießen bestehen. Kunden können sich aber auch telefonisch
Auf einem Grundstück, direkt angrenzend an das Betriebsgelände der Stadtwerke Gießen (SWG) in der Lahnstraße, ragt seit Mittwoch, den 13. Juni ein fast 28 Meter langer Schornstein in die Höhe. Er gehört zur
Philosophikum II kommend in Richtung Bahnhof ab der Frankfurter Straße über die Klinikstraße, die Lahnstraße, die Gabelsberger Straße, die Westanlage und die Bahnhofstraße. Die Haltestelle „Klinikstraße“
en der Klassen 5 bis 8 erhalten am 25. April die Möglichkeit, im SWG-Ausbildungszentrum in der Lahnstraße die Welt der Energieversorgung näher kennenzulernen. Weitere Informationen rund um die Ausbildung
werden in Kürze ein weiteres im SWG-infoZentrum am Marktplatz und in der Hauptverwaltung in der Lahnstraße installieren.Ein weiterer DEFI befindet sich zum Schutz der Atemschutzgeräteträger während der
stadtwerke-giessen.de. Wer am Sortiment des SWG-Shops interessiert ist, sollte mal im SWG-Shop in der Lahnstraße 31 in Gießen vorbeischauen. Der Shop hat montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags
einzigartigen Kulisse der alten Klostermauern bereit. Dafür schaffen die Energieexperten aus der Lahnstraße eine temporäre, speziell für die elf Open-Air-Konzerte benötigte, leistungsfähige Stromversorgung
23.30 Uhr nach dem Samstagsfahrplan und kehren dann in das Depot auf dem Betriebsgelände in der Lahnstraße zurück. Allerdings nicht alle. Denn für die Nacht von Silvester auf Neujahr richten die SWG wieder
Jetzt Schlüssel hinterlegen Wie funktioniert das SWG-Schlüsseldepot? In der Hauptverwaltung in der Lahnstraße haben die SWG einen speziellen Schrank aufgestellt, in dem die Schlüssel lagern. Dieser Platz ist
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.