Klimaschutz leisten. Zudem soll das Unternehmen künftig als gemeinsamer attraktiver Wettbewerber im Strom- und Gasvertrieb für Privat- und Geschäftskunden auftreten, die Energiewende aktiv mitgestalten und
erung proaktiv an und entwickeln innovative Lösungen. Und weil es dabei längst nicht mehr nur um Strom, Erdgas und Wärme geht, können die SWG nicht nur Ingenieuren, sondern auch versierten Kaufleuten oder
die Betrüger erst einmal über Zählernummer und die dazu passende Adresse, können sie einen Stromliefervertrag für den überrumpelten Kunden abschließen. Damit ist im Grunde zwar noch nichts wirklich Schlimmes
„Wir sehen uns nicht nur als klassisches Versorgungsunternehmen, das seine Kunden zuverlässig mit Strom, Gas und Wasser beliefert, sondern nehmen auch unsere Verantwortung wahr, Entwicklungen in der Region
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) der Stadtwerke Gießen (SWG) produzieren rund 40 Prozent des Stroms, den das Unternehmen an Privatkunden liefert. Bis 2020 soll die Marke von 50 Prozent erreicht werden
die Infrastruktur investiert. Diese Strategie trägt heute dazu bei, dass wir rund 40 Prozent des Stroms für private Haushalte vor Ort produzieren können“, betonte Matthias Funk.
geleistet. Die Bilanz: Knapp 70.000 Kilowattstunden weniger Gas, 48.500 Kilowattstunden weniger Strom und gut 2.000 Kubikmeter weniger Wasser entfallen allein auf diesen Bereich. „An dieser Stelle möchte
betroffenen Straße anstehen, die sich sinnvollerweise im gleichen Zug miterledigen lassen. „Wir sanieren Strom-, Gas- und Wasserleitungen und bei Bedarf die entsprechenden Hausanschlüsse gleich mit“, erklärt Peter
Eben dies sorgt dafür, dass Zehntausende Besucher am letzten Wochenende im Juli nach Wettenberg strömen. Solch eine Reise in längst vergangene Zeiten hat nichts von ihrem Reiz verloren. Einziger Wermu
Mit Erfolg, wie Martin Zielke berichtete: „In den kommunalen Liegenschaften hat die Stadt ihren Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch senken können. Das kommunale Energiemanagement soll daher auf weitere
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.