neuen Standort in der Rudolf-Diesel-Straße auf das Know-how der Stadtwerke Gießen. Die liefern Fernwärme und betreiben zwei hocheffiziente Kältemaschinen für das moderne Labor. Um die immer aufwendigeren [...] ebend. Verbunden mit der Tatsache, dass wir von den Stadtwerken Gießen umweltschonend erzeugte Fernwärme und Kälte aus einer Hand bekommen“, führt Dr. med. Tunay Aslan weiter aus. Selbstverständlich spielte
laufenden Jahr ihre Energiepreise bereits reduziert – für Strom im Mai, für Erdgas im Juli und für Fernwärme im Oktober. Nun gibt es für Stromkundinnen und -kunden der SWG erneut gute Nachrichten: Zum 1. Januar [...] Bundesregierung ab 2024 wieder den regulären Mehrwertsteuersatz von 19 statt 7 Prozent auf Erdgas und Fernwärme erhebt. Darüber hinaus diskutiert die Politik, den CO 2 -Preis stärker anzuheben als zunächst geplant
eistung im Mittelpunkt der Ausstellung. Neben nützlichen Informationen verlosen die Stadtwerke Fernwärme im Wert von 500 Euro. Interessierte können montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von
verteuert der Staat fossile Energieträger. Bei den SWG betrifft dies die Preise für Erdgas und Fernwärme. Die Strompreise bleiben stabil. Um den Klimaschutz voranzutreiben und die damit verbundenen am [...] Preisanstieg abgemildert Mit der Erhebung des CO2-Aufschlags macht der Staat unter anderem Erdgas und Fernwärme bewusst teurer. „Auch wir müssen die neue, politisch festgelegte Komponente in unsere Erdgas- und [...] Kilowattstunden pro Jahr bedeutet dies monatliche Mehrkosten in Höhe von etwa 6,83 Euro. Obwohl Fernwärme in Gießen schon zu weiten Teilen regenerativ entsteht, müssen die SWG nach wie vor Erdgas für deren
Wintern der vergangenen Jahre haben einige Mieter und Hauseigentümer ihre Abschläge für Erdgas und Fernwärme reduziert beziehungsweise niedrig angesetzt.“ Er rät all jenen, den regelmäßig gezahlten Betrag
Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Er vereinigt die Sparten Strom, Fernwärme, Erdgas, Wasser und Abwasser. Der LDEW ist Bindeglied zwischen Energie- und Wasserwirtschaft sowie
bedeutende Lücke im städtischen Fernwärmenetz. Die neue Wärmetrasse verkürzt die Transportstrecke für Fernwärme aus dem Blockheizkraftwerk auf dem Werksgelände der SWG und dem Biomasseheizwerk der Stadtwerke
wissen möchte, wie er im Alltag mit weniger Energie auskommt, welche Vorzüge eine Umstellung auf Fernwärme bietet, wie er seine Heizanlage auf niedrigen Verbrauch trimmen will oder sonstige Fragen zur sparsamen [...] Hausanschlüsse für Energie und Wasser eingebaut werden, wie eine kompakte Übergabestation für Fernwärme funktioniert oder welche Standfläche ein modernes Brennwertgerät benötigt. Energetisch hochmodern [...] Trick, aus Wärme Kälte zu machen, und verwendet hierfür die klimagünstig in Gießen selbst erzeugte Fernwärme der Stadtwerke. „Ein Stück weit ist dieses neue Kundenzentrum natürlich auch ein Statement“, erklärt
Gießen haben im Zuge der Sanierung außerdem neue Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme verlegt. Auskünfte zum Fahrplan Die aktuellen Informationen zu Änderungen im Fahrplan erhalten Fahrgäste
Pforten ihres Heizkraftwerks im Leihgesterner Weg 127 in Gießen zum Tag der offenen Tür. Was ist Fernwärme und wie funktioniert ein Heizkraftwerk? Während Führungen durchs Heizkraftwerk werden die Stadtwerke
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.