Januar 2016 gab das Unternehmen in neuen Räumlichkeiten auf dem Gelände des Hauptgebäudes in der Lahnstraße den Startschuss für die sogenannte GründerWerkStadt. „Hier treffen Gründergeist und unsere eigenen [...] 2016 eine Menge bewegt. Auf dem Besucherparkplatz gegenüber dem SWG-Hauptverwaltungsgebäude in der Lahnstraße und auf dem Parkplatz vor dem Badezentrum Ringallee installierte das Unternehmen jeweils eine
ekte voranbringen – etwa das Thema Mieterstrom. Damit ermöglichen die Energiefachleute aus der Lahnstraße immer mehr Menschen die Teilhabe an der Energiewende. Im Neubaugebiet Philosophenhöhe gehört der [...] Kraft-Wärme-Kopplungsanlage kombinieren. Der Zuschlag für die Förderung ging bereits Mitte 2022 in der Lahnstraße ein. Seither arbeiten die damit betrauten Spezialisten mit Hochdruck an diesem wegweisenden Projekt
aber über den neuen Linienweg ab Marktplatz über Oswaldsgarten zur Haltestelle Parkhaus in der Lahnstraße fahren und dort den Übergang zum Bahnhof nutzen. Fahrplanmäßige Ankunft am Parkhaus ist um 07:22
Bei einem Pressetermin am Donnerstag, dem 21. April, in der Gießener Lahnstraße stellten die beiden SWG-Vorstände Manfred Siekmann und Reinhard Paul die Position des Unternehmens in der aktuellen Atom
bis Mitte Juli hin. Auslöser dieses Mammutprojekts, mit dessen Planung die Spezialisten aus der Lahnstraße schon 2015 begannen, war nicht etwa eine Initiative der MIT.N. Die flächendeckende Umstellung auf
nen und Mitarbeiter der Kommunen zum Kommunalen Umwelt-Treff (KUT) ins SWG-Hauptgebäude in der Lahnstraße ein. Am Freitag, den 16. Mai erfuhren die Teilnehmer, vor welchen Aufgaben sie im Zusammenhang
investierten die SWG rund 680 Tausend Euro in eine Erdgastankstelle auf ihrem Betriebsgelände in der Lahnstraße. Denn die Kompressoren an der Erdgaszapfsäule der Aral-Tankstelle in der Marburger Straße könnten
versorgen die SWG die Immobilien des Philosophikums mit Fernwärme. Die Energieexperten aus der Lahnstraße konnten mit diesem Gesamtpaket überzeugen und sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen
voranbringen möchten: die E-Revolution. Unter diesem Namen fassen die Energiespezialisten aus der Lahnstraße gleich mehrere schlüssige Angebote zusammen, die den Umstieg auf ein E-Auto erleichtern und finanziell
7. Schuljahr gleichermaßen geeignet. Wie gewohnt organisieren die SWG einen Bustransfer von der Lahnstraße zu den Kraftwerken und zurück. Anmeldung und weitere Details finden sich unter: www.swg-konzern
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.