der bestehenden Anlage. Zuvor erstellte Diplom-Ingenieur Matthias Funk, Leiter der Anlagentechnik Fernwärme der SWG, mit Hilfe des Technischen Leiters des Krankenhauses, Diplom-Ingenieur Steffen Bepler sowie
amm zur Heizungsumstellung vor. „Die Stadtwerke Gießen unterstützen jeden, der auf Erdgas oder Fernwärme umstellt, mit einem Zuschuss von 750 Euro“, erklärt Michael Rösner, Leiter Privat- und Gewerbek
Beigeordnete Reinhard Bamberger sowie SWG-Vorstand Reinhard Paul und Matthias Funk, Leiter der Fernwärme bei den SWG, die Anlage und das Wärmenetz in Betrieb. „Wir als Gemeinde möchten Häuslebauern die
benötigten Strommenge zu steigern. Dazu soll auch eine innovative Brennstoffzelle beitragen. 15% der Fernwärme soll künftig aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt werden. Mit einer intensiven Einsparberatung
der optimalen Nutzung fossiler Brennstoffe und der Energieeinsparung. Kompetenz in Sachen Wärme Fernwärme in Gießen – das steht für umweltfreundliche und effiziente Energieerzeugung vor Ort, vor allem in
zusätzlich zu den erwähnten 200 Euro. Ebenfalls mit 750 Euro können all jene rechnen, die künftig auf Fernwärme von den SWG setzen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die alte Heizung nicht mit Erdgas
also an der Höhe der Preise nichts ändert, empfehlen die Stadtwerke allen Kunden, die mit Gas, Fernwärme oder Strom heizen, dennoch dringend, ihre Abschläge zu erhöhen. Ina Weller, SWG-Unternehmenssprecherin:
unter anderem Förderungen vorsieht, soll den Ausbau forcieren. Matthias Funk, Leiter der Abteilung Fernwärme bei den Stadtwerken Gießen, und Jens Hanig, Projektleiter für den Neubau der BHKW, erklären im Interview [...] immer mehr Klimaanlagen arbeiten. Die Kälte für Gebäude ließe sich viel effizienter mit unserer Fernwärme produzieren. In der Innenstadt nutzen bereits mehrere Kunden diese günstige Methode der Klimatisierung
anderem das Beispiel Gießen. Dort setzen die SWG seit Jahrzehnten auf den konsequenten Ausbau der Fernwärme-Infrastruktur. Mehrere Neubaugebiete – etwa in Wettenberg-Wißmar oder Heuchelheim – belegen zudem
Sie sich kostenlos, wo auf und zu Ihrem Baugrundstück Versorgungsleitungen für Strom, Erdgas, Fernwärme oder Wasser verlaufen. So kann Ihr Bauvorhaben ohne Komplikationen über die Bühne gehen. Portal
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.