k und Versorgungstechnik an. Die Haushaltsgeräteberatung hilft Kunden zum Beispiel eventuelle Stromfresser ausfindig zu machen. Allein im vergangenen Jahr berieten die Energie-Experten an die 3.500 Kunden
und Studierende konnten sich in den Kategorien Gesellschaftliches Engagement, Mobilität, Nachwuchs, Strom, Systemintegration und Wärme bewerben. Das ITEE hat eine Präsentation mit dem Titel „Nachwuchs für
(KSG) – so nennt MAN die dafür konstruierte Antriebskomponente – erzeugt bei jedem Bremsvorgang Strom, der in einem leistungsfähigen Akku gespeichert wird. Experten sprechen von Rekuperation. Noch mehr
macht: Wallboxen zum Laden in der heimischen Garage, Photovoltaikanlagen für die Eigenproduktion von Ökostrom und Batterien, um diesen für das Fahrzeug zu speichern. Wie das Auto selbst sind auch diese Module
verändert. „Künftig werden wir den Anteil von fossilen Brennstoffen wie Erdgas reduzieren und die Strom- sowie Wärmeerzeugung auf erneuerbarer Basis erhöhen“, prognostizierte Matthias Funk und nannte konkrete
haben sich gegenüber Anfang 2021 verzwölffacht. Wir werden uns also daran gewöhnen müssen, dass Strom und Wärme in den kommenden Jahren teuer bleiben wird. Umso wichtiger ist es, sparsam mit Energie umzugehen
ÖPNV im Stadtgebiet an. Vom 18. bis zum 20. August wird in Gießen gefeiert. Zehntausende Menschen strömen in die Innenstadt, tanzen zu Open-Air-Musik, erleben ein spannendes Kulturprogramm, genießen Speis’
umfassendes Energiesparberatungsangebot für alle SWG-Kundinnen und Kunden an. Neben dem Verleih von Strommessgeräten und der darauf abgestimmten Einsparberatung organisieren die Fachleute der SWG im Rahmen ihres
EnMS nach DIN EN ISO 50001 die zwingende Voraussetzung dafür, dass spezielle Steuervorteile bei der Strom- und Energiesteuer geltend gemacht werden können. Nach der Prüfung ist vor der Prüfung Obwohl der
Energieexperten klären wir die Zuständigen in den Gemeinden auf, wie sie mit geringen Investitionen Strom und Wärme sparen und gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten“, erläutert Michael Rösner. Speziell
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.