umzurüsten“, erläuterte Thomas Brunner. Die neuen LED-Leuchten verbrauchen rund 70 Prozent weniger Strom als ihre in die Jahre gekommenen Pendants. „Allein die elf modernisierten Lichtpunkte in der Magdeburger
Kombination aus beidem decken wollen. Das Know-how dazu haben wir, denn wir sind seit Jahren im Stromeinkauf sehr erfolgreich. Diese Erfahrungen wollen wir auch im Bereich Gas zum Wohle unserer Kunden nutzen
hierzulande die Annehmlichkeiten einer funktionierenden Heizung. Doch gleich, ob Erdgas, Fernwärme, Strom oder Heizöl zum Einsatz kommt – viele Haushalte geben gerade in Zeiten hoher Energiepreise viel zu
Kundenzentrum am Marktplatz an Ingeborg Schmidt aus Pohlheim. Je 1000 Kilowattstunden Gießener Grünstrom gingen zudem an den Drittplatzierten Rainer Müller aus Reiskirchen und die Viertplatzierte Sabrina
laden sie an einer Station direkt am Krematorium – natürlich mit klimaschonend erzeugtem Gießener Grünstrom. Und der fließt nicht nur in den Akku des E-Autos, sondern beim Betrieb der gesamten Einrichtung
daran, ihre Energieeffizienz zu erhöhen. Das hat mehrere Gründe: Zum einen senken sie ihre Kosten für Strom oder Gas, wenn sie Produktions-, Heiz- oder Kühlanlagen sanieren lassen. Zum anderen engagieren sie
ngs-Anlagen. Das bedeutet, dass die SWG den eingesetzten Energieträger gleichzeitig in Wärme und Strom umwandeln. Je enger die Maschen des Fernwärmenetzes, desto effizienter die Energieversorgung und desto
Jahreszeit um das Thema „Richtig heizen und lüften“. Am 29. Januar 2020 steht dann ein Vortrag zum „Stromsparen im Haushalt“ auf dem Programm. Aller Voraussicht nach werden die SWG aufgrund der großen Resonanz
Wettenberg einrichten. Auch 2019 dürften wieder Zehntausende am letzten Juliwochenende nach Wettenberg strömen. Sie begeben sich auf eine kleine Zeitreise in den Ortsteil Krofdorf-Gleiberg, um sich beim Festival
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.