Nova und Mr. Flash präsentierten vergangene Woche stolz dem Leiter der Abteilung Anlagentechnik Strom der SWG, Diplom-Ingenieur Frank Rompf, das Meisterwerk. Das neue Outfit der Station Das Resultat:
Fernwärme wird die Umwelt deutlich entlastet. Denn durch die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom wird der eingesetzte Brennstoff besonders effektiv ausgenutzt. Außerdem wird deutlich weniger CO2
waren die von den jungen Leuten moderierten Fachgespräche zu Themen wie „Gasgeruch“, „Wie kommt der Strom ins Haus“ und „Rauchmelder“. Weiteres Highlight war das Rollenspiel „Chlorgasunfall“. Hier zeigten
-neutrale Zukunft effektiv unterstützen können. „Konkret behandeln wir die Themen Photovoltaik, Mieterstrom und E-Mobilität“, gewährt Andreas Fuchs Einblick in die Agenda. Im zweiten Teil bringen die Fachleute
Veranstaltungstechnik ausgelegt. Deshalb bauen die Spezialisten der SWG eine leistungsfähige Stromversorgung für das Soundsystem, die Lichtanlage und die großen Videowände im Klosterhof auf. „Dank des
, die sich an-, ab- oder ummelden möchten, eine Frage zur Rechnung haben oder Informationen über Strom, Erdgas, Wärme oder Wasser benötigen, treffen hier die richtigen Ansprechpartner. Im zweiten Stock [...] ein sogenannter Blower-Door-Test. Außerdem können sich Kunden der Stadtwerke Gießen kostenlos Strommessgeräte für den Haushalt ausleihen. Erweiterung dringend notwendig „Mit dem alten infoZentrum der SWG
flächendeckende Stromausfälle. Manfred Siekmann blieb jedoch ruhig und erhöhte den Einsatz sogar noch. In den Wochen vor dem Jahrtausendwechsel leitete er den größten Stromlieferantenwechsel in der Geschichte
Stickoxidemissionen im Pkw-Bereich zeigen, dass elektrisch angetriebene Fahrzeuge aufgrund des heutigen Strommixes keine Verbesserung bringen, teilweise sogar eher Verschlechterungen.“ Deutlicher Vorteil von Biogas
Klimaschutz leisten. Zudem soll das Unternehmen künftig als gemeinsamer attraktiver Wettbewerber im Strom- und Gasvertrieb für Privat- und Geschäftskunden auftreten, die Energiewende aktiv mitgestalten und
erung proaktiv an und entwickeln innovative Lösungen. Und weil es dabei längst nicht mehr nur um Strom, Erdgas und Wärme geht, können die SWG nicht nur Ingenieuren, sondern auch versierten Kaufleuten oder
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.