ng des Vertrages. Dieses Wegenutzungsrecht ermächtigt Energieunternehmen, Gas- beziehungsweise Stromnetze auf oder unter öffentlichen Straßen, Radwegen, Bürgersteigen und Plätzen zu betreiben und neue
Die Stadtwerke Gießen warnen vor dubiosen Stromhändlern, die mit unerwünschten Anrufen auf Kundenfang gehen. Derzeit versuchen zwielichtige Telefondrücker, die angespannte Preissituation auf dem Energiemarkt
Wieder einmal versuchen dubiose Geschäftemacher sich auf Kosten von Stromkunden und der Stadtwerke Gießen (SWG) zu bereichern. Dabei kommt eine im Grundsatz schon bekannte Masche zum Einsatz: Die Betrüger
Johannes Kuhl, haben die Möglichkeit ihr Können in den Bereichen Wärmeversorgung und Anlagentechnik Strom unter Beweis zu stellen. Patrick Mus wird als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Bereich
Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Der Verband vereinigt die Sparten Strom und Fernwärme, Gas, Wasser und Abwasser und fungiert als Bindeglied zwischen Versorgungswirtschaft
Sonderprämie von 200 Euro sichern. Wer während der „Raustauschwochen“ seine alte Heizung – egal ob strom-, erdgas- oder heizölbetrieben – gegen ein neues, sparsames Erdgas-Brennwertgerät von Brötje, Buderus
Erstplatzierten ihre Preise. Elke Römer erhielt einen Gutschein über 5000 Kilowattstunden NATURA Ökostrom von den Stadtwerken Gießen. Rudolf Titz gewann für Rang zwei eine RMV-Jahreskarte für das Tarifgebiet
Versorgung mit Energie und Wasser ist sicher“, verspricht Ina Weller. Tatsächlich läuft in den Netzen für Strom, Erdgas, Wärme und Wasser bereits vieles automatisch – funktioniert also ohne menschliches Zutun.
zwischen Versorgungswirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unter dem Dach des LDEW sind die Sparten Strom und Fernwärme, Erdgas, Trinkwasser und Abwasser vereint. „Ich freue mich, weiterhin im LDEW-Vorstand
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.