Unternehmen aus. Vor diesem Hintergrund sind wir wieder einmal mehr gezwungen die Preise für Erdgas und Fernwärme zum 1. Oktober 2006 anzuheben.“ erläuterte Manfred Siekmann, der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke
wieder nach unten: Zum 01.01.2007 (netto) und 01.04.2007 haben die SWG ihre Preise für Gas und Fernwärme gesenkt. Weichen für Zukunft gestellt: SWG 2015 Ein Blick in die Zukunft zeigt viele Herausforderungen
angehen müssen“, erinnert sich Matthias Funk, Technischer Vorstand der SWG. Als Leiter der Abteilung Fernwärme war er damals tief in das Projekt involviert. Maximale Effizienz in allen Belangen Die Tatsache
(BEHG). Aufgrund dieses neuen Aufschlags kamen die SWG nicht umhin, ihre Preise für Erdgas und Fernwärme mit dem Jahreswechsel anzuheben. Dass die Politik mit dem BEHG schon jetzt festlegt, um wie viel [...] den Anteil der regenerativen Brennstoffe bei der Erzeugung unserer heute schon hoch effizienten Fernwärme spürbar erhöhen“, erklärt Jens Schmidt die Situation. Blick nach vorn Die Stadtwerke Gießen halten
informiert. Preise für Gas und Wärme blieben konstant Die SWG halten ihre Preise für Erdgas und Fernwärme konstant. Dazu kommt die Aussicht, dass die Politik schon bald entscheidet, wie genau die Gaspreisbremse
unseres Unternehmens zu steigern. In 2007 erwarten wir trotz witterungsbedingt niedrigerem Gas- und Fernwärme- sowie Nachtstromverkauf ein positives Betriebsergebnis.“
allem im Bereich Zählerwesen rechnen Experten mit hohen Zuwachsraten. Speziell Lieferanten von Fernwärme brauchen künftig fernauslesbare Zähler. Nur damit können sie eine neue Vorgabe zu vertretbaren Kosten
auch die Energieeffizienz verbessern. Darüber hinaus haben die SWG LoRaWAN-Sender an allen Strom-, Fernwärme- und Wasserzählern der Goetheschule angebracht. Auch hier werden die Daten stündlich übertragen
der Gasabsatz 2013 bei rund 1382,1 Gigawattstunden (GWh) – der Wärmeabsatz bei 432,6 GWh. Für die Fernwärme entspricht das einem Zuwachs von 33,5 GWh oder 8,4 Prozent.„Genauso erfreulich ist das Ergebnis
Erdgas-Busse werden voraussichtlich demnächst auf den Straßen in und um Gießen unterwegs sein. Fernwärme Im Jahr 2005 haben die SWG 2,8 % weniger Wärme verkauft als in 2004. Die Wärmeabgabe lag bei 403
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.