Deutschlands hatten bereits Anfang des Jahres ihre Strompreise erhöht. Ab April erhöhen auch die SWG die Preise für Stromkunden, die den Stromlieferungsvertrag PowerPack Private nutzen. Der Arbeitspreis bei [...] Stadtwerken Gießen AG (SWG) Strom beziehen, müssen mit neuen Preisen zum 01. April 2005 rechnen. Bereits zum Jahresbeginn war der Trend zu steigenden Preisen in der Stromversorgung spürbar. Die meisten der [...] Zeit 16,00 Ct/kWh, der Grundpreis entfällt dann. Der durchschnittliche PowerPack-Kunde mit einem Stromverbrauch von 4.500 Kilowattstunden im Jahr zahlt künftig 3,38 Euro im Monat mehr oder 5,4 Prozent.Für
vertreiben wir diesen Strom unter der Marke Gießener Grünstrom . Für Kundinnen und Kunden, die noch mehr für das Klima tun möchten, bieten wir zwei Stromtarife mit 100 % Ökostrom aus Erneuerbaren Energien [...] Energien an: Gießener Grünstrom Plus (Haushaltsstromtarif) und Gießener Grünstrom Plus Drive (Ladestromtarif). Motor der regionalen Energiewende Die Energiewende erforderte bei uns keine strategische Neua [...] 2023 Umwelt Gießener Grünstrom für alle Privatkunden Unsere Haushalts- und Gewerbekundinnen und -kunden versorgen wir mit Gießener Grünstrom - völlig atomkraft- und kohlestromfrei. Für unsere Kundinnen
2023 informieren die Stadtwerke Gießen zum Thema „Strom sparen im Haushalt“. Energie zu sparen, ist nach wie vor angesagt. Zwar geben die Strompreise inzwischen wieder leicht nach, doch noch liegen sie [...] SWG ausleihbaren Messgeräten, mit denen sich versteckte Stromfresser aufspüren lassen, Platz im informativen Vortrag. Wer den Online-Vortrag „Strom sparen im Haushalt“ am 19. Dezember 2023 um 17.30 Uhr verfolgen [...] sparsam mit elektrischer Energie umzugehen. Tatsächlich lassen sich in fast jedem Haushalt Stromsparpotenziale finden und erschließen. „Unsere Tipps helfen dabei, die Energiekosten daheim mit wenig Aufwand
ift elahn, Förderprogramme Stromqualität 100 % Ökostrom aus Erneuerbaren Energien Vertriebsgebiet in vielen PLZ in Deutschland verfügbar AGB Natur-Power 12 Stromkennzeichen [...] riftmandat oder Überweisung Verbrauchsbereich bis 100.000 kWh/Jahr geeignet für alle, die 100 % Ökostrom beziehen wollen alle, die sich Preissicherheit wünschen Serviceleistungen inklusive Energieberatung
Dezember zum Thema „Stromsparen im Haushalt“. Nie war Energieeffizienz wichtiger für das Klima und den Geldbeutel. Die gute Nachricht: In praktisch jedem Haushalt lässt sich Strom einsparen – und das bei [...] klärt auf und zeigt, welche Kategorien aktuell gelten. Strommessgeräte ausleihen Eine weitere Kostenfalle: Viele Elektrogeräte ziehen auch dann Strom, wenn sie gar nicht benutzt werden. Auch darauf geht [...] unnötigen Energieverbrauch auf die Spur kommt und wie die SWG beim Stromsparen unterstützt. Eine Möglichkeit sind sogenannte Strommessgeräte. Denn damit lässt sich schnell herausfinden, welche Haushaltsgeräte
Strom vom Dach: In ihrer Vortragsreihe „Energiewissen am Dienstag“ informieren die Stadtwerke Gießen am 27. August online rund um das Thema private Photovoltaikanlagen. Den eigenen Strombedarf umweltfreundlich [...] Photovoltaikanlage rechnet, hängt davon ab, wie viel des erzeugten Stroms man selbst nutzt. „Je größer der Anteil des selbst genutzten Stroms, desto schneller rentiert sich die Investition“, klärt Moritz Müller [...] vielversprechenden Lösung. „Jede Kilowattstunde, die Sie selbst erzeugen und nutzen, senkt Ihre Stromrechnung“, bestätigt Moritz Müller, Energieberater der Stadtwerke Gießen (SWG). In der Online-Vortragsreihe
700 Metern Länge und richtete in allen Häusern neue Übergabestationen ein. Stromnetz erneuert Auch beim vorhandenen Stromnetz wartete einige Arbeit auf die Experten von den Stadtwerken. „Wir haben auf [...] Die Stadtwerke Gießen haben im vergangenen Jahr mit Hochdruck sowohl das Fernwärme- als auch das Stromnetz der ehemaligen Armstrong-Kaserne erneuert, um das Gelände für die Erstaufnahme von Flüchtlingen [...] vorzubereiten. Gießen. 700 Meter Fernwärmetrasse, ein mobiler Heizcontainer, rund zwei Kilometer Stromkabel, sechs Kabelverteiler: In nur zwölf Wochen haben die Stadtwerke Gießen (SWG) auf dem Gelände der
(PV-Anlage) auf dem Dach lohnt mehrfach. Sie produziert sauberen Ökostrom, mit dem sich problemlos große Teile des eigenen Strombedarfs decken lassen. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch vor [...] Hintergrund weiterhin hoher Energiepreise sinnvoll: „Wer seinen Sonnenstrom selbst nutzt, reduziert mit jeder einzelnen Kilowattstunde seine Stromrechnung. Das schont langfristig Geldbeutel und Klima“, rechnet [...] und wie sich der Eigennutzungsanteil erhöhen lässt – untermauert mit Beispielen aus der Praxis. Solarstrom – lohnt sich das? Der wirtschaftliche Betrieb einer Solanlage hängt von verschiedenen Faktoren
dass erneuerbare Energien hierzulande mittlerweile schon rund ein Viertel des Strombedarfs decken. Für jeden Stromkunden mache es sich andererseits aber immer deutlicher auf der Energierechnung bemerkbar [...] -Kopplungsgesetz und die Umlage nach Paragraf 19 der Strom-Netzentgeltverordnung. Letztere dient dazu, die Netzentgeltbefreiung der stromintensiven Industrie in Deutschland zu finanzieren. Außerdem steigen [...] Im kommenden Jahr wächst hierzulande der Anteil der Steuern und Abgaben am Strompreis erneut – und zwar auf rund 50 Prozent. Die erhebliche Steigerung können die Stadtwerke Gießen, wie vermutlich die meisten
Weil sich die Bezugskonditionen an der Strombörse deutlich verschlechtert haben, bleibt den Stadtwerken Gießen keine andere Wahl, als ihre Strompreise anzuheben. Ab dem 1. Januar 2023 gelten bei den S [...] Kosten für Strom bis in den Herbst auf zuletzt mehr als das Siebenfache der Werte von 2020 – im Vergleich zum Beginn dieses Jahres haben sich die Kurse verdreifacht. Was passiert auf dem Strommarkt? Inzwischen [...] Jahre im Voraus mit Strom ein“, erklärt Andreas Fuchs, Leiter Vertrieb bei den SWG. Das bedeutet: Zu im Grunde festgelegten, regelmäßigen Terminen kaufen die SWG ähnliche Strommengen und erreichen so einen
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.