Wieder einmal versuchen Gauner, Stromkunden am Telefon in einen neuen Vertrag zu locken. Dabei geben sie vor, im Auftrag der Stadtwerke Gießen anzurufen. Eine infame Lüge. In fast regelmäßigen Abständen [...] Abständen starten Betrüger Kampagnen, mit denen sie per Telefon Stromverträge verkaufen wollen. Dabei wenden sie üblicherweise eine ähnliche Masche an: Sie geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Gießen (SWG)
Telefon oder an der Haustür weiterzugeben. In Gießen und den umliegenden Gemeinden gehen einige Billigstromanbieter derzeit offensichtlich verstärkt auf Kundenfang. Mehrere Kunden der Stadtwerke Gießen (SWG) [...] und weist darauf hin: „Erst vor wenigen Tagen haben wir bekannt gegeben, dass unsere Preise für Strom, Gas und Wärme 2014 die gleichen bleiben wie heute.“ Bei Verdacht SWG kontaktieren Einige angerufene
sein, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen Stromspeicher gleich mitzuinstallieren. „Damit lässt sich der Anteil des selbst genutzten Stroms deutlich erhöhen“, begründet der Experte den Ansatz
Mit einer Leistung von knapp 30 Kilowatt Peak wird die Anlage im Mittel rund 29.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen – rechnerisch genug für etwa 13 Durchschnittshaushalte. „Die Anlage vermeidet mehr [...] gung des Zubaus ablesen lässt: Mit ihrer Fertigstellung wird sich die Kapazität der solaren Stromproduktion auf kommunalen Liegenschaften in Gießen im kommenden Jahr mehr als verdoppeln. Großes Potenzial [...] die meisten dieser Immobilien werden tagsüber genutzt. Was es ermöglicht, große Teile des erzeugten Stroms direkt vor Ort zu nutzen. „Das reduziert nicht nur den CO 2 -Ausstoß, sondern auch die Energiekosten“
Beim Strom-, Gas- und Wärmeabsatz verzeichneten die Stadtwerke Gießen (SWG) 2012 ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahr – die Basis für das positive Ergebnis des Konzerns. Mit neuen Investitionen [...] Geschäftskunden und um 457 bei den Privatkunden. Ihren Wachstumskurs setzten die SWG auch beim Stromabsatz fort – er kletterte von 1335 Gigawattstunden (GWh) in 2011 auf 1467 GWh in 2012. Wie schon im Jahr [...] Mittelhessen Netz GmbH – mit unserem Angebot überzeugen. Sie vertrauen auf unsere Experten in puncto Stromeinkauf“, unterstrich Reinhard Paul. Eigenerzeugung mit KWK-Anlagen ausgebaut Den Markt genau zu beobachten
Trickreich und mit haltlosen Behauptungen hat ein Mann im Auftrag eines Billigstromanbieters während der vergangenen Tage versucht, Strom-Kunden der Stadtwerke Gießen (SWG) per Telefon abzuwerben. Eine Kundin
soll den Elektroinstallateuren die Möglichkeit eröffnet werden, zukünftig selbstständig Baustromanschlüsse am Stromnetz der MIT.N herzustellen. Bernd Debus, Elektromeister der MIT.N kam den Anfragen der E
Endenergie steht. Ein niedriger Primärenergiefaktor zeichnet die umweltschonende und effiziente Strom- beziehungsweise Wärmeerzeugung aus. Im Gießener Fernwärmenetz beträgt er aktuell rund 0,41. Zum [...] Wert in Gießen verdeutlicht die Vorzüge der KWK – also der kombinierten Produktion von Wärme und Strom. Da wir die Kraft-Wärme-Kopplung kontinuierlich ausbauen und stetig in moderne Anlagen investieren [...] Zahlen belegen, was die Kooperation möglich macht: Gegenüber einer konventionellen Wärme- und Stromerzeugung konnte die Kommune ihren CO2-Ausstoß allein 2012 um rund 1300 Tonnen reduzieren. „Für uns ist
Maßstäbe setzt. Denn hier produzieren die SWG künftig nicht nur Wärme, sondern gleichzeitig noch Strom. Wie genau die Technik hinter den TREA funktioniert, wo die Unterschiede liegen und welche Vorteile [...] Probebetrieb. Die hier installierten Blockheizkraftwerke liefern bereits seit Ende 2016 Wärme und Strom. Läuft alles nach Plan, geht die Abfallverbrennungslinie der TREA 2 mit Beginn des kommenden Jahres
den SWG, Energieausweise, Heizungs-Check, Strom-Einsparcheck sowie besonders sparsame Haushaltsgeräte. Ergänzend gibt es kostenlos ausleihbare Strommessgeräte für die Besucher. Nach dem Ende der Ausstellung
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.