Nahverkehr nötig ist. Zurück am Marktplatz wartet dann noch der SWG-Treff mit Informationen zu Gießener Grünstrom, der beliebten Dienstleistung RasenRobo und der E-Revolution. Am SWG-Glücksrad gibt es kleine Sachpreise [...] O-Bus-Linien, die ohne die aufwendigen Gleise auskamen. Die elektrischen Busse mit ihren langen Stromabnehmern prägten das Stadtbild bis 1968. Bereits 14 Jahre zuvor wurde ein echtes Gießener Nahverkehrs-Kleinod
ist die Teilnahme an allen Vorträgen kostenlos. Die nächsten Themen im Überblick 25. April, „Photovoltaikstrom von der Sonne“ Welche Voraussetzungen müssen für den wirtschaftlichen Betrieb einer Photovo [...] beantwortet der SWG-Referent an diesem Abend. 30. Mai, „Netzanschlüsse von Ihren Stadtwerken“ Damit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser in die eigenen vier Wände gelangen, braucht es spezielle Hausanschlüsse
ausgegeben. In zwei bekannten Fällen versuchten sie, SWG-Kunden an der Haustür mit angeblich günstigeren Strom- und Wassertarifen zu ködern. „Ob sie es allein auf die Unterschrift abgesehen hatten oder sich Zugang
lassen. Die Stadtwerke Gießen haben im Zuge der Sanierung außerdem neue Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme verlegt. Auskünfte zum Fahrplan Die aktuellen Informationen zu Änderungen
Dinge beachtet und seine Beleuchtung auf energieeffiziente Technologien umrüstet, kann sofort den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden reduzieren und langfristig Energie sparen“, so sein abschließendes
SWG-Vorstände. Ein solcher Wegenutzungsvertrag berechtigt Energieunternehmen, Gas- beziehungsweise Stromnetze auf oder unter öffentlichen Straßen, Radwegen, Bürgersteigen und Plätzen zu betreiben und neue
Inhalt der Telefonate. Diesmal funktioniert die Masche so: Die Anrufer fragen nach der letzten Stromrechnung und fordern die potenziellen Opfer auf, diese schon einmal rauszusuchen. Außerdem kündigt der
SWG-Zusatzverlosung der Tombola der Tour der Hoffnung. Den Hauptpreis, 5.000 Kilowattstunden (kWh) Strom, gewann Lilli Theiss aus Grünberg. Der zweite Preis und somit 3.000 kWh gingen an Heinrich Ehrenberger
Vertretern der Städte und Gemeinden welche konkreten Möglichkeiten sich den Kommunen eröffnen. Denn Solarstromanlagen können als finanziell sinnvolle Investition betrieben werden. Um die Vorträge passend abzurunden
Vorteile der Fernwärmeversorgung Fernwärme schont die Umwelt - durch kombinierte Produktion von Strom und Wärme wird deutlich weniger CO2 freigesetzt. Außerdem schont die Fernwärme den Geldbeutel von
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.