Ladevorgänge. Wer die Stromtankstelle in der Lahnstraße nutzt, lädt sein Fahrzeug automatisch mit klimaschonender und kernkraftfreier elektrischer Energie. „Unser ‚Gießener Grünstrom’ stammt aus hocheffizienten [...] Einweihung der Stromtankstelle und fügte hinzu: „An die Ladesäule können sowohl Elektroautos als auch E-Roller und Elektrofahrräder – wie etwa Pedelecs – angeschlossen werden.“ SWG-Stromkunden tanken kostenfrei [...] kostenfrei Wie bereits bei der ersten Stromtankstelle der Stadtwerke Gießen in Pohlheim können SWG-Stromkunden die Ladesäulen in der Lahnstraße kostenfrei nutzen. Lediglich eine Tankkarte müssen sie am Empfang
Die Preissteigerung auf dem Strommarkt macht auch vor Gießen nicht halt. So müssen sich die Stromkunden der Stadtwerke Gießen AG (SWG) zum 1. April 2005 auf eine Erhöhung der Preise einstellen. Nachdem [...] Hintergründen der Preiserhöhung: „Auch wir sind beim Einkauf von Strom Kunde und dadurch abhängig von den Beschaffungskosten für Strom am Markt. Diese Beschaffungskosten sind im vergangenen Jahr erheblich [...] rund 40 Prozent des Brutto-Strompreises auf Steuern und Abgaben, auf die die SWG keinen Einfluss haben.„Im Gegensatz zu den meisten unserer Mitbewerber erhöhen wir unsere Strompreise erst zum 1. April und
3minütigen Stromausfall im Nord-Osten von Gießen geführt. Der Vogel hatte sein Nest in einem Hochspannungs-Strommast des Netzbetreibers E.ON gebaut, von dem die Stadtwerke Gießen AG (SWG) ihren Strom beziehen [...] zu einem Stromausfall. Nach etwa drei Minuten konnten die Stadtwerke Gießen AG (SWG) alle Kunden wieder mit Strom versorgen. Eine kurze Sicherheitsunterbrechung, d.h. eine Stromunterbrechung für Bruchteile
nutzt, tankt automatisch Gießener Grünstrom, 100 Prozent atomstromfrei und zu rund 40 Prozent regional erzeugt. „Wir freuen uns, in Pohlheim die erste SWG-Stromladesäule in der Region in Betrieb nehmen zu [...] der SWG, hinzu. Das Besondere: SWG-Stromkunden tanken kostenfrei. Sie können ihre Tankkarte am Empfang der SWG-Hauptverwaltung in der Lahnstraße beantragen. Wer keinen Strom von den SWG bezieht, erhält für [...] Die Stadtwerke Gießen (SWG) und die Stadt Pohlheim haben am Donnerstag, den 18. Dezember eine Stromtankstelle in Betrieb genommen. Auf dem Besucherparkplatz vor dem Rathaus im Pohlheimer Stadtteil Watzenborn
Thema „Stromsparen im Haushalt“. Sparen, wo es möglich ist: In Zeiten steigender Kosten eine vernünftige Entscheidung. In fast jedem Haushalt finden sich versteckte Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu reduzieren [...] am Dienstag“ erläutern die SWG am 17. Dezember, wo potenzielle Stromfresser lauern und mit welchen einfachen Maßnahmen sich effektiv Strom sparen lässt. Dabei kommen praktisch alle Bereiche im Haushalt [...] die Stand-by-Funktion verschiedener Geräte oft ein Grund für erhöhten Stromverbrauch. Wer erfahren möchte, wie der Stromverbrauch im Haushalt ganz leicht zu reduzieren ist, sollte sich bis zum 15. Dezember
am 26. Juli rund um das Thema Solarstrom. Immer mehr Menschen setzen auf die Kraft der Sonne: Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach produziert sauberen Ökostrom, mit dem sich problemlos große [...] große Teile des eigenen Strombedarfs decken lassen. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch unter finanziellen Gesichtspunkten sinnvoll: „Wer seinen Sonnenstrom selbst nutzt, reduziert mit jeder einzelnen [...] Verschattung. Mindestens genauso wichtig ist jedoch der individuelle Strombedarf. Denn der ist die Basis für die mögliche Eigennutzung des Solarstrom. „Hier gilt: je mehr, desto besser“, weiß Martin Lorenz. Weil
24-monatigen Vertragslaufzeit von den Stadtwerken einhundert Prozent atomstromfreien Gießener Grünstrom. „Rund 40 Prozent des Gießener Grünstroms erzeugen wir hier in der Region selbst, vor allem durch Kraft [...] einmal der Strom ausgeht, können DrivE-Kunden ihren unu an einer der drei Stromtankstellen der Stadtwerke gratis aufladen“, erklärt Ulli Boos. Und so funktioniert’s Wer sich für das Stromprodukt DrivE entscheidet [...] kombiniert sauberen Fahrspaß mit umweltschonend erzeugtem Strom“, erklärt Ulli Boos, Leiter Marketing bei den Stadtwerken. Gießener Grünstrom – zu Hause und im Roller Kunden, die sich für das Angebot DrivE
sogenannten Stromnetzentgeltverordnung alle Versorger bei der Preisbildung unter Druck.“ Im Sommer hatte die Bundesregierung unter anderem Paragraph 19 der Stromnetzentgelt-verordnung (StromNEV) geändert [...] Gießen den Strompreis in der Grundversorgung um etwas mehr als zwei Prozent. SWG-Unternehmens-sprecherin Ina Weller erklärt den Grund: „Zum einen ziehen an den Großhandelsmärkten für Strom die Einkaufspreise [...] können sich bestimmte Unternehmen der stromintensiven Industrie komplett von den Netzentgelten befreien lassen. Die Kosten dafür werden über eine Umlage auf alle Stromkunden verteilt. Verbraucherverbände kritisieren
Energien zur Stromproduktion. Denn mit der EEG-Umlage glichen alle Stromkundinnen und -kunden die Verluste aus, die den Netzbetreibern in dieser Zeit wegen der Vorrangregelung für Ökostrom entstanden. Die [...] Unternehmen mussten Strom aus regenerativen Quellen zu festgelegten Preisen abnehmen. Vor allem in den Anfangsjahren lagen diese Einspeisevergütungen deutlich über den Endpreisen für Strom. Ziel der Bunde [...] Zum 1. Juli senken die Stadtwerke Gießen ihre Strompreise. Sie geben die wegfallende EEG-Umlage an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Gießen. Angesichts dramatisch steigender Preise an der Energiebörse
Erdgas und Strom konstant. Verschiedene Medien berichteten in den vergangenen Wochen, dass steigende Netzentgelte, Umlagen und Abgaben Energie ab Anfang 2025 massiv verteuern. Für Erdgas und Strom von den [...] KWK-Umlage, die Offshore-Umlage und die Umlage nach § 19 der Stromnetzentgelt-Verordnung. Inklusive Mehrwertsteuer belasten diese Umlagen den Strompreis im kommenden Jahr mit 1,281 Ct/kWh mehr als bisher. „Wären [...] Produkte und Lösungen anzubieten. Was sich unter anderem in den Stromtarifen der Natur-Power-Familie widerspiegelt: 100 Prozent Ökostrom, wahlweise mit monatlicher Kündigungsfrist oder zum attraktiven
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.