Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt künftig gleichzeitig Strom und Wärme. Letztere wird zu einem großen Teil mithilfe eines Absorptionskälteaggregats in Kälte u [...] brauchen wir rund um die Uhr kaltes Wasser für die Kühlung der Maschinen und Werkzeuge. Um unseren Stromverbrauch und damit die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig eine ökologisch sinnvolle Lösung zu [...] Technischer Leiter bei der Firma Bänninger. Klimafreundlich und effizient „Aufgrund des konstant hohen Strombedarfs haben wir für die Firma Bänninger eine Anlage auf Basis der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung konzipiert
Einschlags in die Erde ableitet. Das allein reiche jedoch nicht aus, um Spannungsspitzen in den Stromleitungen des Gebäudes zu verhindern. Daher empfiehlt der Fachmann zusätzlich den Einbau eines gesonderten [...] ins Kleingedruckte der Police vermeidet böse Überraschungen im Falle der Regulierung. Sicheres Stromnetz Aber nicht alle Maßnahmen zum Gewitter- und Unwetterschutz muss der Bürger allein tragen. Auch die [...] öfter mal und man hatte im Sommer selbstverständlich immer ein paar Kerzen griffbereit. Denn Stromausfälle waren bei extremen Wetterereignissen einfach häufiger als heute. Derzeit liegt der statistische
Balkonkraftwerken. Denn sie wandeln den in der Solarzelle entstehenden Gleichstrom in den im Haushalt gebräuchlichen Wechselstrom um. Vor allem Produkte aus dem Online-Handel Betroffen sind überwiegend [...] tatsächlich kein Strom mehr fließt. „Kommt es nicht zu dieser Notabschaltung, bleibt die Solarzelle aktiv und erzeugt bei Sonneneinstrahlung weiter elektrische Energie. Gefährliche Stromschläge oder Brände [...] Punkt. Denn um ihr Netz stabil zu halten, müssen die Netzbetreiber wie die MIT.N wissen, wie viel Strom potenziell in den zahlreichen verschiedenen Solaranlagen entsteht. Ganz davon abgesehen informiert
Mit der BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft GmbH (BEV) musste ein weiterer Strom- und Gaslieferant Ende Januar Insolvenz anmelden. Ersten Schätzungen des Insolvenzverwalters zufolge haben rund [...] bei der BEV finanzielle Forderungen. Deren Gesamthöhe beläuft sich auf etwa 80 Millionen Euro. Auf Strom oder Erdgas muss indes kein ehemaliger BEV-Kunde verzichten. Die jeweiligen regional zuständigen [...] allein zwang schon viele finanziell in die Knie. Wenn dann – wie im aktuellen Fall der BEV – die Strompreise an der Börse massiv ansteigen, kommt es praktisch zwangsläufig zur Insolvenz. Daran konnte auch
Klimafreundlich und ohne Atomkraft produziert: So lauten zwei bedeutende Attribute des „Gießener Grünstroms“, den die Stadtwerke Gießen (SWG) an alle Privatkunden liefern. Brigitte Brücksken aus Rabenau [...] Markus Wiener aus Reiskirchen/Lindenstruth erhalten jeweils 1000 Kilowattstunden des „Gießener Grünstroms“ nun auch kostenlos. Bei einer Verlosung zog Landrätin Anita Schneider sie aus einem Lostopf mit [...] geringeren Energieverbrauch geleistet und das wollen wir mit dem Gewinn des kostenlosen ‚Gießener Grünstroms’ ganz besonders belohnen.“ Bei der Suche nach Energieeinsparpotenzial in der eigenen Wohnung oder
(Westerwald) stellt sich seit 1. Juli als Elektrizitätswerk Hammermühle Versorgungs GmbH dem Stromwettbewerb. Wachsen und nicht weichen. Mit dem Kauf der Hammermühle positionieren sich die Stadtwerke Gießen [...] der Hammermühle bleiben wir unserer maßvollen Expansionsstrategie, weiter zu wachsen und auf dem Strommarkt deutschlandweit aktiv zu sein, treu,“ so Siekmann. Geschäftsführer tritt Dienst anUm die EWH Mitten [...] Vertragsunterzeichnung Bereits seit Anfang diesen Jahres bezieht die Hammermühle 75 Prozent ihres Strombedarfs von den Stadtwerken – jährlich rechnen die SWG mit rund 30 Millionen Kilowattstunden (kWh).
um daraus Strom und Wärme herzustellen. Das Besondere: Hier kommen neben einer Dampfturbine zwei Blockheizkraftwerke, kurz BHKW, zum Einsatz. „Blockheizkraftwerke produzieren gleichzeitig Strom und Wärme [...] Stadtwerke Gießen (SWG) zu erfahren. Seit Dezember 2022 produziert das Heizkraftwerk im Regelbetrieb Strom und Wärme aus aufbereiteten Abfällen. „Wir freuen uns sehr über die vielen Gäste, zeigt das doch das
wieder mit dem Siegel TOP-Lokalversorger in den Sparten Strom, Gas und Wärme ausgezeichnet. 14 Jahre in Folge die Spitzenposition in den Bereichen Strom und Gas, sieben Jahre ohne Unterbrechung Platz eins [...] rportals: Sie verliehen den SWG auch für 2025 die Auszeichnung TOP-Lokalversorger in den Sparten Strom, Gas und Wärme. Viele wichtige Kriterien Um zum TOP-Lokalversorger gekürt zu werden, muss sich ein
die Themen Wärme, Erdgas, Strom, Wasser und Energiedienstleistungen: Hausanschluss Energieausweis Förderprogramme Sanieren und Modernisieren Heizung Mobil mit Erdgas / Strom Energie / Tarife Anschrift
der Einspeisevergütung kommen, sollte die Anlage mehr Solarstrom produzieren, als vor Ort verbraucht wird. „In diesen Fällen gelangt der Ökostrom ins öffentliche Netz“, erläutert Ulli Boos. Alles aus einer [...] umsteigen möchte, kann profitieren. Denn wenn Strombedarf und Verbrauchsgewohnheiten passen, rechnet sich eine richtig dimensionierte Photovoltaikanlage mit Stromspeicher in vielen Fällen auch schon ohne ein [...] sich eine ganze Reihe schlüssiger Angebote für zukünftige E-Auto-Fahrer und Hauseigentümer, die Solarstrom erzeugen möchten. E-Mobilität gilt als wichtige Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Doch
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.