Gießen konsequent ihre Strategie, die Effizienz der Energieversorgung in der Region zu steigern. Fernwärme gehört zu den effizientesten Möglichkeiten, um Gebäude zu beheizen. Das hat einfache Gründe: Zum [...] Energie im Vergleich zur individuellen Erzeugung im eigenen Keller. Zum anderen entsteht die Gießener Fernwärme zum weit überwiegenden Teil in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen. Das bedeutet, dass die SWG den ei
Preise für Erdgas und Fernwärme, die zum 1. Januar 2004 sinken, werden in den nächsten Tagen per Anzeige veröffentlicht. . Kunden, die sowohl Strom als auch Erdgas oder Fernwärme von den hiesigen Stadtwerken
k (BHKW) und zwei neue Kesselanlagen. Damit sorgen nun insgesamt drei BHKW für umweltschonende Fernwärme im Neubaugebiet „Marburger Straße West” und Reichelsberg sowie auf dem Betriebsgelände von Lilly [...] Friedrich-Ebert-Schule bis wohin sich das Wärmenetz ausdehnt. „Das garantiert den Beziehern von Fernwärme höchste Versorgungssicherheit“, sagt der Projektleiter der SWG Jens Hanig. Die Stadtwerke Gießen
gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Der Verband kümmert sich um die Sparten Strom, Fernwärme, Erdgas, Wasser und Abwasser. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Energie- und Wasserwirtschaft
einzelnen Gebäude mit unserer Fernwärme“, erklärt Thimo Rieger, Projektleiter bei den SWG. Im Zuge dieser Arbeiten entsteht zudem noch eine weitere Einspeisemöglichkeit für Fernwärme in der Rathenaustraße. Etwas
ngen 1. BA bauen die SWG ein Wärmenetz auf, das alle künftigen Wohnhäuser mit umweltschonender Fernwärme versorgt. „Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit war für uns das Know-how, über das die Stadtwerke [...] dass das Modell auch im kleinen Maßstab einwandfrei funktioniert. In Gießen erweitern die SWG ihre Fernwärme-Infrastruktur seit Jahren stetig – mit großem Erfolg. „Es freut uns, dass wir nun auch Lollar dabei
In diesem Rahmen wurden auch neue Versorgungsleitungen verlegt, darunter auch eine Trasse für Fernwärme der Stadtwerke Gießen. Auskünfte zum Fahrplan Stets aktuelle Informationen zu Änderungen im Fahrplan
ab sofort für angenehme Temperaturen. Sowohl im Winter als auch im Sommer – mit umweltschonender Fernwärme und effizient erzeugter Kälte. Letztere entsteht in einer neuen Energiezentrale, die Vertreterinnen [...] Kälte für die nächsten 16 Jahre ist. Zudem versorgen die SWG die Immobilien des Philosophikums mit Fernwärme. Die Energieexperten aus der Lahnstraße konnten mit diesem Gesamtpaket überzeugen und sich in einer [...] „Das Gesamtprojekt ist in zwei Abschnitte gegliedert“, verrät Matthias Fink, Leiter der Abteilung Fernwärme bei den SWG. Denn aktuell steht mit der Fertigstellung der Neubauten Seminargebäude II und dem
Pünktlich zum Beginn der Heizperiode senken die Stadtwerke Gießen die Preise für Fernwärme im Durchschnitt um rund 22,5 Prozent. Die Energiepreise haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten spürbar [...] spürbar entspannt. Das führt dazu, dass die Stadtwerke Gießen (SWG) ihre Preise für Fernwärme deutlich reduzieren. Denn die rückläufige Preisentwicklung spiegelt sich natürlich in den vom Statistischen Bundesamt
Ab Anfang September bis voraussichtlich Ende 2012 verlegen die Stadtwerke Gießen (SWG) Fernwärme-, Trinkwasser- und Stromleitungen in der Friedrichstraße. „Die Bauarbeiten finden im Bereich der Gehwege
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.