länger verabschiedet, jetzt geht auch die Badesaison im Freibad Ringallee der Stadtwerke Gießen AG (SWG) zu Ende. Samstag, der 8. September 2007 ist der letzte Badetag. Hier ist das Freibad Ringallee noch einmal [...] einmal von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Ab Sonntag, den 9. September 2007 bleiben die Tore des Freibades dann geschlossen. Dafür ist das Hallenbad Ringallee dann sonntags wieder länger, das heißt von 8 bis 18
Wassertemperatur auch tagsüber nur höchstens 19 Grad“, begründet Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder, die Entscheidung. Im beheizten Freibad Ringallee hingegen können Besucherinnen und Besucher die [...] wir froh, dass wir trotz Hygieneregeln und Eingangsbeschränkungen auch in diesem Jahr mit unseren Bädern für Erfrischung und Freizeitspaß sorgen konnten. Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Gästen [...] Öffnungszeiten, geltenden Beschränkungen der Besucherzahlen, Kursen und mehr gibt es unter www.giessener-baeder.de oder auf www.facebook.com/giessenerbaeder.
für preisbewusste Saunafreunde aus Gießen und dem Umland wieder eine „Sparfuchs–Saunanacht“ im SWG-Badezentrum in der Ringallee. Zwischen 19.30 und 24 Uhr gibt es zum Sonderpreis von 17,90 Euro pro Person
Stadtwerke Gießen AG (SWG) am kommenden Montag, den 4. September 2006 das Badezentrum Ringallee wieder öffnen. Vier Wochen war das Bad für Renovierungs- und Umbauarbeiten geschlossen. „Wie in den vergangenen [...] beendet sind die Arbeiten am neuen Landebecken für die Rutschbahn. Um die Unfallgefahr für die Badegäste zu minimieren, soll die Rutschbahn nicht mehr wie bisher im Nichtschwimmerbecken, sondern in einem [...] n ist die erste Preiserhöhung nach vier Jahren. Sie ist nötig, um die gestiegenen Kosten bei den Bädern wenigstens zu einem gewissen Teil abzufangen.“
Uhr geöffnet. Badegäste ohne Saisonkarte können natürlich auch ihre Bahnen im Hallenbad ziehen. Der Einzeleintritt kostet 3,50 Euro für Erwachsene. Die Stadtwerke Gießen bitten ihre Badegäste um Verständnis
Abendstunden suchen dort noch viele Menschen aus Gießen und Umgebung eine Erfrischung. „Wir wollen den Badegästen bei Sommerhitze die Möglichkeit geben, länger als üblich ein paar Bahnen zu ziehen und sich abzukühlen“ [...] Preise und die regulären Öffnungszeiten gibt es auf der Website der Stadtwerke Gießen unter www.swg-baeder.de .
geöffnet. Eine Woche zuvor schlossen die Freibäder in Lützellinden und Kleinlinden ihre Tore. In der Freibadesaison 2008 wurde das Freibad Ringallee wieder recht gut besucht. Von Mai bis August besuchten an 110 [...] jedoch aus. Dennoch verzeichnen die SWG trotz durchschnittlichen Sommers in allen Freibädern mehr Badegäste als im Vorjahr. Schwimmer, die ihre Bahnen ziehen möchten, können jetzt auf das Hallenbad Ringallee
BAD NAUHEIM. Die Stadtwerke Gießen AG (SWG) werden Betreiber der Heizungsanlage in der Seniorenresidenz „Am Park“ in Bad Nauheim. Dazu wird die gesamte Anlage nach eingehender Untersuchung umgebaut und [...] Heizungsanlage in einem weiteren Altenheim. Die Wärmeversorgung der Seniorenresidenz „Am Kaiserberg“ in Bad Nauheim soll auch energetisch saniert werden – ebenfalls von der SWG. Auch hier kommt wieder der Einsatz
Stadtwerke Gießen AG (SWG) ist bereit für den Ansturm badewilliger Gäste. Pünktlich um 9 Uhr am Mittwoch öffnen die Stadtwerke die Pforten des Freibades Ringallee. Bis September wird das Schwimmbad den Besuchern [...] gibt es für 123,20 Euro zu kaufen. Frühschwimmer Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke ihren Badegästen wieder das Frühschwimmen an. Wer möchte und sich zur Saisonkarte eine Frühschwimmer-Karte besorgt
ehemalige Kundenportal in seiner zweiten, renovierten Fassung zur Verfügung. Badegäste können auf der Website der Gießener Bäder online Tickets kaufen. „Dafür waren bislang getrennte Plattformen von verschiedenen [...] künftig alle Angebote der SWG auf einer einzigen digitalen Plattform bündeln. Energie, Trinkwasser, Bäder und Nahverkehr – als klassisches Querverbundunternehmen kümmern sich die Stadtwerke Gießen (SWG) um [...] sichere Funktion vor Tempo. Aktuell arbeiten die Experten der SWG daran, den Ticketshop der Gießener Bäder in das neue Portal zu überführen. Ist das erledigt, folgen nach und nach weitere Module.
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.