falz gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit. Der Verband kümmert sich um die Sparten Strom, Fernwärme, Erdgas, Wasser und Abwasser. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Energie- und Was
effizient arbeiten. Mit dem richtigen Strom betrieben, lässt sich auch mit diesen Aggregaten der geforderte Primärenergiefaktor einhalten. „Dank unseres Gießener Grünstroms unterbieten wir den geforderten
Kilowatt (kW) und über eine elektrische Leistung von 240 kW. Um das Kleinkraftwerk ins örtliche Stromnetz zu integrieren, mussten eine Trafostation errichtet und der Anschluss hergestellt werden. Zudem [...] welchen Vorteil das Konzept bietet: „Immer wenn das BHKW Wärme produziert, erzeugt es gleichzeitig auch Strom, den wir ins örtliche Netz einspeisen. Dieses Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erhöht die Energieausbeute
konzipieren lassen. Ein weiterer Beitrag behandelte das Strombilanzkreismodell und damit die Option, lückenlos nachzuweisen, wie viel Ökostrom bereits in der Kommune entsteht, sowie den Fortschritt in
mutmaßlicher Betrüger unterwegs, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Gießen (SWG) ausgibt und Stromzähler ablesen will. Eine Kundin berichtete, dass der junge Mann sich auf Nachfrage nicht ausweisen konnte
sie aus den von Auszubildenden geführten Fachgesprächen zu den Themen „Gasgeruch“, „Wie kommt der Strom ins Haus“, „Rauchmelder“ und „Erste Hilfe“ einiges lernen.
mit jeweils zwei Ladepunkten errichten lassen, an denen insgesamt acht E-Fahrzeuge gleichzeitig Strom tanken können. Den Betrieb der Anlagen übernehmen die Stadtwerke Gießen. Finanziert wurden die El [...] bereits vorhandenen Ladepunkten in der Region fließt auch aus den neuen E-Tankstellen Gießener Grünstrom in die Batterien der Fahrzeuge. SWG mit an Bord Die Universitätsstadt Gießen beauftragte die Stadtwerke
einen Betrugsversuch.“ Das Schreiben fordert Empfänger dazu auf, Geld für geleistete Arbeiten am Stromzähler auf ein Bankkonto zu überweisen. Darüber hinaus empfiehlt der Absender, jährlich von diesem Service
Energiepreise der Stadtwerke Gießen aus. Seit Januar 2021 haben sich die Börsennotierungen für Erdgas und Strom vervielfacht. Diese Entwicklung beeinflusst natürlich die Preise der Stadtwerke Gießen (SWG). Was [...] zwangsläufig dazu führt, dass auch die Endpreise für die Kundinnen und Kunden steigen. Denn beim Strom gleicht die deutliche Reduktion der EEG-Umlage von 6,5 auf 3,723 Cent pro Kilowattstunde den Kostenanstieg [...] Schmidt, Kaufmännischer Vorstand der SWG. „Allerdings führt das in diesem Jahr nicht zu günstigeren Strompreisen. Sondern dazu, dass wir deren Anstieg verhindern können.“ Das gilt für alle Tarifmodelle der Privat-
wesentlich hält: „Unser Konzept basiert darauf, Rohstoffe aus der Region zu nutzen, um Wärme und Strom direkt vor Ort zu produzieren. Wir haben außerdem großen Wert darauf gelegt, einen möglichst hohen [...] erläutert: „Die Wärme der Aggregate vollständig zu nutzen, hat Vorrang vor einer möglichst hohen Stromeinspeisung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Im Sommer betreiben wir daher abwechselnd nur jeweils [...] Mithilfe des Biogases wird das BHKW auf dem Gelände künftig mehr als 2 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr erzeugen – ausreichend für den Bedarf von etwa 600 Haushalten. Weiterhin produziert das BHKW
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.