bitten die Fahrgäste, auf die Haltestellen im Bereich Berliner Platz auszuweichen“, erklärt Anne Müller-Kreutz, Leiterin der SWG-Nahverkehrs-Services. Wichtig für Fahrgäste der Linien 2, 6 und 7: Deren Verkehr
abgeschlossen. Die SWG-Vorstände Manfred Siekmann und Reinhard Paul stellten zusammen mit Klaus Etzelmüller, Leiter der Bauabteilung bei den SWG, und der Architektin Ute Kramm-Schäfer den neuen Eingangsbereich
Besucher am Festwochenende bequem und sicher in die Stadt und wieder nach Hause“, beschreibt Anne Müller-Kreutz, Leiterin der Nahverkehr-Services bei den SWG, die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel. Wer
das mit einer Gruppentageskarte für bis zu fünf Personen: Sie kostet 7,80 Euro“, erklärt Anne Müller-Kreutz, Leiterin der Nahverkehr-Services bei den SWG, die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel. „Außerdem
das mit einer Gruppentageskarte für bis zu fünf Personen: Sie kostet 7,80 Euro“, erklärt Anne Müller-Kreutz, Leiterin der Nahverkehr-Services bei den SWG, die Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel. „Außerdem
1501 aus, nicht auf Fahrten mit Start in Gießen und Ziel in anderen Tarifzonen“, erklärt Anne Müller-Kreutz, Leiterin Nahverkehr-Services der Stadtwerke Gießen. Inhaber des Gießen-Passes profitieren weiterhin
Tatsächlich gibt es hierzulande kein einziges vergleichbares Heizkraftwerk. Wärme und Strom Müll-Heizkraftwerke an sich sind nichts Neues. Aber die SWG-Ingenieure haben sich der Thematik auf eine andere
dass auch die Universitätsstadt Gießen nach und nach auf Erdgasantrieb umstellen werde. Ein Mülltransportfahrzeug wurde bereits mit Erdgasantrieb bestellt. Dr. Kölb versprach sich hiervon neben einer Tre
Fusion bei-der Unternehmen wurde seinerzeit vom Kartellamt untersagt. Der damalige Wirtschaftsminister Müller und Staatssekretär Tacke haben die Fusion dann per Ministererlaubnis durchgesetzt. Mit den Folgen
der schlauen Kombination verschiedener, bereits etablierter Techniken. „Wir haben die bewährte Müllverbrennung aus der TREA 1 im Detail verbessert und um zwei erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke ergänzt“
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.