itungen der Energie und Versorgung Butzbach GmbH, der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH, der Stadtwerke Bad Nauheim GmbH, der Stadtwerke Lauterbach GmbH und der Stadtwerke Marburg GmbH unterzeichneten eine
vor allem im Jugendbereich. Unternehmenssprecherin Ina Weller, Uwe Volbrecht, Leiter der Abteilung Bäder, und Stephanie Orlik, Marketing-Services & Sponsoring, stellten das neue Konzept mit dem Namen „Spiel
Mitarbeitern auch für Mobilität in der Region und für attraktive Freizeitangebote in den Gießener Bädern. Ausbildungsfilme Alle Ausbildungsberufe Fachangestellte/r Bäderbetriebe KFZ-Mechatroniker/in An
SWG-Rubrik besucht das Duo das Wasserwerk in Queckborn, die TREA, ein Blockheizkraftwerk, das Badezentrum Ringallee samt Sauna, das Ausbildungszentrum sowie die Netzleitstelle und nimmt auch einen Stadtbus
en in einem Vortrag im Kundenzentrum am Marktplatz, wie das genau funktioniert. Der Heizkörper im Bad wird morgens nicht richtig warm, im Wohnzimmer rauscht es am Ventil, und im Schlafzimmer glüht die
Anlagen und Leitungen basiert das Geschäftsmodell. Darüber hinaus benötigen auch der ÖPNV und die Bäder finanzielle Mittel. Insgesamt 8,2 Millionen Euro werden als Rücklage eingestellt. „Wir wollen dieses [...] mussten die SWG ihre Anlaufstellen im SWG-Kundenzentrum am Marktplatz und in der Lahnstraße sowie die Bäder vorübergehend schließen. Mit sinkenden Fallzahlen konnte das Freibad Ringallee zumindest pünktlich [...] en, dass Corona auch wirtschaftlich betrachtet Spuren hinterlassen hat. Was sich am Beispiel der Bäder besonders gut zeigen lässt. Denn aufgrund der verspäteten Öffnung und behördlichen Vorgaben sanken
Mehrwertangebote für ihre Kunden bereit. Derzeit besteht etwa die Möglichkeit, Vergünstigungen in den Bädern und in der Sauna zu bekommen. Desweiteren gibt es aktuell ausgewählte Angebote der Action-Experten
Stadtpreisstufen hatte der RMV im vergangenen Jahr erstmalig für die Großstädte Frankfurt und Wiesbaden/Mainz eingeführt, um die Preise in Städten und ländlichen Gebieten unabhängig voneinander zu gestalten
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.