jeweils eine Stromtankstelle. Der Betrieb liegt ebenfalls in Händen der Stadtwerke Gießen. Elektroautos, E-Roller und Elektrofahrräder können dort klimaschonend erzeugten „Gießener Grünstrom“ tanken. „Gemeinsam [...] Zahlen des erfolgreichen Geschäftsjahres 2015: mehr als 6 Millionen Euro Überschuss, ein Plus beim Strom- und Wärmeabsatz sowie steigende Kundenzahlen in allen Bereichen. Am Ende des Geschäftsjahres 2015 [...] weshalb auch der Absatz von Wärme, Kälte und Dampf auf 411 Gigawattstunden (GWh) zunahm. Der Stromabsatz kletterte ebenfalls – und zwar von 1.652 auf 1.765 GWh. Dank dieser Zahlen und aufgrund des insgesamt
Mancher Billigstromanbieter scheut offensichtlich nicht vor Tricks und Lügen zurück, um neue Kunden zu gewinnen. Zumindest lassen das mehrere Beispiele aus dem Landkreis Gießen vermuten. Während der v [...] erhielten einige Kunden der Stadtwerke Gießen (SWG) Werbeanrufe, bei denen sie von einem Wechsel des Stromanbieters überzeugt werden sollten – doch nicht mit ehrlichen Argumenten und fairen Mitteln. Um Vertrauen
Ab sofort ist es bei den Stadtwerken Gießen (SWG) möglich, Lieferverträge für Strom und Erdgas bequem via Internet abzuschließen. Auf ihrer Website haben die SWG zwei Wege eingerichtet, über die Interessierte [...] um einen weiteren Baustein. Selbstverständlich bleiben aber auch die anderen Möglichkeiten, einen Strom- oder Erdgasliefervertrag mit den SWG abzuschließen, bestehen. „Wir stimmen nicht nur unsere Produkte
zum Vorjahr kletterte der Stromabsatz 2013 um 121,7 GWh auf 1588,4 GWh – ein Zuwachs von rund 8,3 Prozent. Erfolgsfaktor Energiedienstleistungen Neben dem reinen Absatz von Strom und Erdgas trägt bei den [...] KWK-Anlagen und die Nutzung der thermischen Energie. Grünstrom für Gießen und die Region Bis 2020 sollen rund 50 Prozent des „Gießener Grünstroms“, den die SWG an Privathaushalte liefern, aus KWK-Anlagen [...] 2013 legten die Stadtwerke Gießen beim Strom-, Gas- und Wärmeabsatz erneut zu. Damit konnte das Unternehmen die sehr gute Bilanz des Vorjahres nochmals übertreffen. Basis des Erfolgs im Jubiläumsjahr:
dass deutsche Stromkundinnen und -kunden letztlich vollumfänglich für die höheren Netzentgelte aufkommen müssen – was mit 0,89 Ct/kWh zu Buche schlägt. Die deswegen nötige Strompreisanpassung steht ebenfalls [...] Die politischen Entscheidungen treiben die Kosten für Fernwärme, Erdgas und Strom nach oben. Bisweilen spürbar und gegen den Markttrend. Am 13. und 15. Dezember 2023 kamen Bundestag und Bundesrat zu lang [...] ch geplanten, umfangreichen Zuschüsse an die Übertragungsnetzbetreiber für die Netzentgelte beim Strom wieder zurückgenommen. Nicht zuletzt gilt bei Wärme und Gas voraussichtlich ab dem 1. März wieder
Dienstag“, wie sich auf einfache und effektive Weise Energie sparen lässt. Die Kursentwicklungen für Strom und Erdgas seit dem vergangenen Herbst sorgen auch bei den erfahrensten Akteuren auf dem Börsenparkett [...] die neue Heizung installieren und betreiben. 28. Juni, „Netzanschlüsse von Ihren Stadtwerken“ Damit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser in die eigenen vier Wände gelangen, braucht es spezielle Hausanschlüsse [...] kommt, was es zu beachten gilt und welche Vorteile ein Mehrspartenanschluss bietet. 26. Juli, „Photovoltaikstrom von der Sonne“ Welche Voraussetzungen müssen für den wirtschaftlichen Betrieb einer Photovo
Reinhard Paul. Das positive Jahresergebnis resultiert unter anderem aus den gestiegenen Absätzen bei Strom und Wärme. Auch der Absatz beim Erdgas erhöhte sich. „Weil wir trotz steigender Beschaffungskosten [...] Wertschöpfung in der Stadt und Region steigern und in moderne Technologien, etwa zur regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung, investieren. Der richtige Weg ist bereits eingeschlagen Vor allem nach dem nun [...] Folge: erhebliche Verluste für die SWG und damit für die Stadt Gießen. „Das Modell des klassischen Strom-, Gas- und Wasserversorgers gilt heute ohnehin nicht mehr“, betont Reinhard Paul. Seit 2009 konzentrieren
handelt es sich um Solaranlagen für die Eigenproduktion von Ökostrom, Batteriesysteme für dessen Speicherung und Ladeboxen, über die der Solarstrom ins Fahrzeug gelangt. Neben dem ganzheitlichen Ansatz liefern [...] E-Dach per Photovoltaik entstehende Strom muss nicht nur als ökologischer Treibstoff dienen. „Er lässt sich auch in kommunalen Liegenschaften verbrauchen, was die Stromkosten reduziert“, weiß Ulli Boos. Ein
erk, kann als Antriebsenergie für die Kühlung Wärme eingesetzt werden. Somit wird kostbarerer Stromeinsatz zur Kälteproduktion vermindert und die Auslastung eines Blockheizkraftwerkes oder eines Wärme [...] Robust und günstig in der Anfangsinvestition ist die Kompressionskältemaschine. Als Primärenergie wird Strom eingesetzt, um im Bedarfsfall mit einer kurzen Benutzungsdauer Kälte zu erzeugen. Hier sind in den
Pohlheim ein. Er berichtete von einem Gespräch, bei dem er auf eine angebliche Steigerung der SWG-Strompreise von 40 Prozent aufmerksam gemacht worden sei. Sein Gegenüber am Telefon habe sich auf ein ve
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.