Management“ in der Oktoberausgabe. Schlüsselbegriffe, die auch Matthias Funk, Leiter der Abteilung Fernwärme bei den SWG, für wesentlich hält: „Unser Konzept basiert darauf, Rohstoffe aus der Region zu nutzen [...] hohen Wirkungsgrad zu erzielen, was gelungen ist.“ Stefan Seibel, Projektleiter in der Abteilung Fernwärme, fügt hinzu: „In puncto Ökologie und Wirtschaftlichkeit zählt die vergleichsweise klein dimensionierte
Umgebung das Funktionsprinzip genau erklären. „In vielen Gebäuden innerhalb des Stadtgebiets kommt Fernwärme zum Einsatz. Wo wir sie produzieren und welche Technik dahintersteckt wissen jedoch die Wenigsten
Neubaugebiet „Baumäcker“. Im Neubaugebiet sollen über 50 Bauplätze entstehen – diese sollen mit Fernwärme versorgt werden. Die erforderliche Wärme wird durch die Wärmeerzeugungsanlage des Unternehmens gesichert
Die Stadtwerke Gießen haben im vergangenen Jahr mit Hochdruck sowohl das Fernwärme- als auch das Stromnetz der ehemaligen Armstrong-Kaserne erneuert, um das Gelände für die Erstaufnahme von Flüchtlingen
der bestehenden Anlage. Zuvor erstellte Diplom-Ingenieur Matthias Funk, Leiter der Anlagentechnik Fernwärme der SWG, mit Hilfe des Technischen Leiters des Krankenhauses, Diplom-Ingenieur Steffen Bepler sowie
schätzen wir hierzulande die Annehmlichkeiten einer funktionierenden Heizung. Doch gleich, ob Erdgas, Fernwärme, Strom oder Heizöl zum Einsatz kommt – viele Haushalte geben gerade in Zeiten hoher Energiepreise
amm zur Heizungsumstellung vor. „Die Stadtwerke Gießen unterstützen jeden, der auf Erdgas oder Fernwärme umstellt, mit einem Zuschuss von 750 Euro“, erklärt Michael Rösner, Leiter Privat- und Gewerbek
Beigeordnete Reinhard Bamberger sowie SWG-Vorstand Reinhard Paul und Matthias Funk, Leiter der Fernwärme bei den SWG, die Anlage und das Wärmenetz in Betrieb. „Wir als Gemeinde möchten Häuslebauern die
wichtigen Fakten zur Kommunalen Wärmeplanung nahe. Hier stehen die Unterpunkte Plattform, Grüne Fernwärme, Wärmetransformation sowie Wärme- und Quartierslösungen der SWG auf dem Programm. „Ich gehe davon
und -kunden zum 1. Oktober 2024. Hintergrund der Reduktion: Die SWG berechnen ihre Preise für Fernwärme nach festgelegten Formeln, in die offiziell ermittelte Indexwerte einfließen. Ebendiese vom Sta
Webseite: Konzern
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.