Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) . Das heißt: Hier wird gleichzeitig in einer Anlage Wärme und Strom erzeugt. Diese Technik ist besonders effizient und umweltschonend. Mittlerweile betreiben wir mehr [...] Beispiele für Primärenergiefaktoren unterschiedlicher Energieträger Energieträger Primärenergiefaktor Strom 1,8 Braunkohle 1,2 Steinkohle 1,1 Flüssiggas 1,1 Heizöl 1,1 Erdgas 1,1 SWG-Wärme im Gebiet Gießen [...] über eine sogenannte Mehrsparten-Hauseinführung (MSH) zusammen mit den Hausanschlussleitungen für Strom, Trinkwasser und Telekommunikation in nur einem Graben in den Hausanschlussraum geführt werden. Damit
Die Stadtwerke Gießen AG haben die Mittelhessen Netz GmbH (MIT.N) gegründet, die den Betrieb der Strom- und Erdgasnetze führt. Tipps zum Energiesparen Mit unseren Tipps und Tricks zum Energiesparen können
Fragen zu Ihrer Rechnung? Einen ersten Überblick können Sie sich mit unseren Musterrechnungen für Strom, Gas und Wärme verschaffen. So funktioniert's: Im Menü zu jeder Rechnung können Sie auswählen, welche
lagen, die diese Kundengruppen mit Fernwärme versorgen, aber auch Gaskraftwerke, die für die Stromerzeugung erforderlich sind. Auch wenn sich der Begriff Alarmstufe bedrohlich anhört: Aktuell gibt es keine
haben sich gegenüber Anfang 2021 verzwölffacht. Wir werden uns also daran gewöhnen müssen, dass Strom und Wärme in den kommenden Jahren teuer bleiben wird. Umso wichtiger ist es, sparsam mit Energie umzugehen
Webseite: Energie
Bereit
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite setzt verschiedene Cookies und Tracking-Tools ein. Dies beinhaltet Cookies und Tracking-Tools,
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind, die zu statistischen Zwecken sowie zur besseren
Bedienbarkeit der Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Durch das Klicken auf
den Button „Auswahl bestätigen“ können Sie Ihre Auswahl der Cookie-Kategorien und anderer technischer Systeme
selbst festlegen.
Durch das Klicken auf den Button „Alle auswählen“ erklären Sie, dass Sie damit einverstanden sind, dass
die Stadtwerke Gießen AG alle hierdurch ausgewählten Cookies und Tracking-Tools einsetzt. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Kategorien
in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Diese Technologien sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
Mit diesen Cookies kann die Reichweite unseres eigenen Angebots gemessen werden. Die Cookies
ermöglichen es uns unter anderem zu verfolgen, welche Website vor dem Zugriff auf unsere Website
besucht wurde und wie unsere Website genutzt wurde. Diese Daten verwenden wir unter anderem zur
Optimierung unserer Website durch Auswertung der von uns durchgeführten Kampagnen.
Weitere Informationen sowie den Link zu diesen Cookie-Einstellungen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Hier finden Sie unser Impressum.