Feuerwehr der Zukunft
Innovationspreis der Stadtwerke Gießen für die mittelhessischen Feuerwehren

Die Feuerwehren und die Stadtwerke Gießen (SWG) sind ein starkes Team für die Region. Und das schon seit vielen Jahren. Schließlich sind beide mit ihren Leistungen unverzichtbar für die Menschen in Mittelhessen. Der Wettbewerb „Feuerwehr der Zukunft“ wurde 2011 ins Leben gerufen.
Wettbewerbe für 2020 wegen Corona abgesagt
Die für 2020 geplante Runde des Wettbewerbs Feuerwehr der Zukunft und die geplanten Zusatzwettbewerbe (Malwettbewerb bei den Minifeuerwehren, Fotowettbewerb bei den Jugendfeuerwehren) finden wegen der Corona-Krise nicht statt und werden auf das kommende Jahr 2021 verschoben.
Gewinner 2019
Platzierung | Freiwillige Feuerwehr |
---|---|
1. Platz | FF Langgöns Projekt: Stickerstar & Löschkübel |
2. Platz | FF Lollar Projekt: TH-Bereitstellungsplane |
3. Platz | Förderverein FF Krofdorf-Gleiberg Projekt: Restaurierung des historischen Tanklöschfahrzeuges |
3. Platz | Förderverein FF Nieder-Bessingen Projekt: Vergangenheit trifft Zukunft |
Die Jury
Die Jury, bestehend aus Vertretern der Presse, der Feuerwehren und der Stadtwerke:
- Landrätin Anita Schneider (Beirat Kreisfeuerwehrverband)
- Bürgermeister Frank Ide (Beirat Kreisfeuerwehrverband)
- Martina Klee (Leiterin der Berufsfeuerwehr)
- Kreisbrandinspektor Mario Binsch (Beirat Kreisfeuerwehrverband)
- Michael Klier (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband)
- Stefan Becker (Kreisfeuerwehrverband)
- Julia Trampisch (Kreisfeuerwehrverband)
- Klaus-Dieter Jung (Redakteur; Gießener Anzeiger)
- Patrick Dehnhardt (Redakteur; Gießener Allgemeine)
- Ina Weller (SWG)
- Stephanie Orlik (SWG)